Suchen

DISCORD


Lektion 1.1: Was ist Liebe wirklich?

Liebe ist kein Gefühl, das einfach passiert – sie ist ein Zustand innerer Reife, ein Akt bewusster Hingabe. Psychologisch betrachtet ist sie kein Tauschgeschäft, sondern eine freigewählte Verbindung ohne Erwartung auf Gegengabe. Philosophisch gesehen berührt sie unsere tiefsten ethischen Fragen: Was bedeutet es, jemandem Gutes zu wollen – um seiner selbst willen?

Realität vs. Idee

Viele Menschen sprechen von Liebe, meinen aber emotionale Sicherheit oder Selbstbestätigung. Wahre Liebe beginnt dort, wo das Bedürfnis endet und Hingabe beginnt.

Übung: Deine Definition von Liebe

Schreibe in einem Journal deine bisherige Definition von Liebe. Überlege: In welchen Momenten hast du geliebt – und in welchen Momenten wolltest du nur geliebt *werden*?

Lektion 1.2: Verliebtheit, Begehren, Bedürftigkeit

Verliebtheit ist oft eine Projektion – wir sehen im anderen das, was wir vermissen. Begehren ist körperlich. Bedürftigkeit entsteht, wenn wir hoffen, dass jemand anderes ein Loch in uns füllt. Keine dieser Zustände ist Liebe – doch wir verwechseln sie ständig.

Vergleich aus dem Alltag

Denk an dein letztes „Verliebtsein“ – warst du wirklich offen für den anderen, oder hast du nur gehofft, dass er/sie dich „ganz macht“?

Übung: Differenzieren lernen

Notiere drei Beziehungen oder Schwärmereien und analysiere:
• Was war echtes Mitgefühl?
• Was war Begehren?
• Wo war Bedürftigkeit im Spiel?

Lektion 1.3: Medien und die Liebeslüge

Hollywood zeigt Liebe als Drama, TikTok als Instant-Chemie, Instagram als perfekte Zweisamkeit. Doch echte Liebe ist nicht laut, nicht visuell, sondern oft still und tief. Medien erzeugen Idealbilder, die uns emotional abhängig und innerlich leer machen.

Warnung: Die Macht des Vergleichs

Der ständige Vergleich mit medialen Bildern sabotiert unsere echte Liebesfähigkeit. Niemand kann mit einem Filter konkurrieren.

Übung: Digitale Entgiftung

Beobachte für eine Woche dein Verhalten beim Scrollen durch Liebes-Inhalte. Wie fühlst du dich danach? Schreibe täglich ein kurzes Fazit – was ist echt, was ist Fassade?

Lektion 1.4: Die Seltenheit echter Liebe

Wahre Liebe braucht Reife, Mut und radikale Ehrlichkeit. Sie ist selten, weil sie keine kurzfristige Belohnung bietet. Sie entsteht in der Stille zwischen zwei Seelen, nicht im Lärm der Erwartungen. Und dennoch: Wer bereit ist, sich selbst zu sehen, kann sie finden – oder werden.

Philosophischer Impuls

„Liebe ist die Fähigkeit, den anderen zu sehen – und nicht zu benutzen.“ (Erich Fromm)

Übung: Mut zur Wahrheit

Beantworte schriftlich: Was würdest du in einer Beziehung sagen oder tun, wenn du keine Angst hättest, verlassen zu werden?

2017 © redWeb - Let us fight for a better world - Sky is not the limit      Impressum      Datenschutz