Suchen

DISCORD


Lektion 3: Wallets verstehen & nutzen

Hot Wallets vs. Cold Wallets

Hot Wallets sind ständig mit dem Internet verbunden und ideal für kleine Beträge und tägliche Nutzung (z.B. Smartphone-Apps). Cold Wallets speichern deine Bitcoin offline (Hardware- oder Paper Wallets) und bieten maximalen Schutz vor Hackerangriffen. Die Wahl hängt von deinem Sicherheitsbedarf und Nutzungshäufigkeit ab.

Seed Phrase, Private Key, Sicherheit

Deine Bitcoin-Wallet wird durch eine Seed Phrase (meist 12 oder 24 Wörter) gesichert – dieser Master-Schlüssel kontrolliert den Zugriff auf deine Coins. Bewahre die Seed Phrase unbedingt offline und sicher auf, niemals digital gespeichert! Der Private Key ist der eigentliche Zugang zu deinen Bitcoins.

Einrichtung eines Wallets

Empfehlenswerte Wallets sind z.B.Exodus (Mobile Hot Wallet & Desktop Wallet), Trezor (Hardware Wallet) oder Metamask (Web3 Wallet). Installiere die Software oder richte das Gerät ein und notiere dir die Seed Phrase sorgfältig.

Praxis-Aufgabe: Installiere dir eine Hot Wallet (z.B. Exodus) auf deinem Smartphone. Erstelle eine neue Wallet, sichere die Seed Phrase auf Papier und schreibe dir alle  Wörter auf. Achte auf deine Sicherheit!

Lektion 4: Bitcoin kaufen, senden & empfangen

Börsen vs. Peer-to-Peer

Bitcoin kannst du auf börsenbasierten Plattformen wie Relai, Pocket oder Kraken kaufen – sie sind einfach, aber oft mit KYC (Identitätsprüfung). Alternativ gibt es Peer-to-Peer (P2P)-Marktplätze, bei denen du direkt von anderen Personen kaufen kannst, oft ohne Registrierung.

Transaktionskosten & On-Chain vs. Lightning

Jede Bitcoin-Transaktion kostet Gebühren, die abhängig von Netzwerk-Auslastung sind. On-Chain-Transaktionen sind sicher, aber langsamer und teurer. Das Lightning Network ist eine zweite Schicht, die schnelle und günstige Mikrotransaktionen ermöglicht.

Demo-Transaktion

Um zu üben, sende dir selbst eine kleine Menge Bitcoin von einer Börse oder Wallet an deine eigene Wallet-Adresse. Beobachte die Bestätigung der Transaktion im Blockchain-Explorer.

Praxis-Aufgabe: Kaufe einen kleinen Betrag Bitcoin (z.B. 10 €) über eine Börse oder P2P und sende sie an deine Hot Wallet aus Lektion 3. Verfolge die Transaktion online. Notiere dir die Transaktions-ID (TXID) und wie lange die Bestätigung gedauert hat.
Modul 1 Modul 3
2017 © redWeb - Let us fight for a better world - Sky is not the limit      Impressum      Datenschutz