Suchen

DISCORD



Bill Gates setzt auf Natrium als Energiequelle der Zukunft







Bill Gates, Mitbegründer von Microsoft, glaubt, dass weder erneuerbare Energien noch Kernfusion die Zukunft der Energieversorgung sind. Stattdessen setzt er auf ein besonderes Metall: Natrium. Dieses Metall kennt man aus dem Chemie-Unterricht, zum Beispiel als Bestandteil von Kochsalz (Natriumchlorid).

Gates investiert seit Jahren in ein Projekt, das einen neuen Typ von Kernreaktor entwickelt. Dieser Reaktor nutzt Natrium als Kühlmittel. Herkömmliche Kernkraftwerke verwenden Wasser zur Kühlung, aber Gates ist überzeugt, dass Natrium besser geeignet ist. Der erste Reaktor dieser Art wird gerade im US-Bundesstaat Wyoming gebaut und soll 2030 in Betrieb gehen. Mit einer Leistung von 345 Megawatt soll er etwa 400.000 Haushalte mit Strom versorgen. Das Unternehmen TerraPower, das hinter diesem Projekt steht, plant, die Leistung auf 500 Megawatt zu steigern, die innerhalb von fünfeinhalb Stunden erzeugt werden können.

Natrium bietet einige Vorteile gegenüber Wasser:
- Es kann bis zu achtmal mehr Wärme aufnehmen, was eine höhere Energieproduktion ermöglicht.
- Natrium ist reichlich vorhanden, es ist das sechsthäufigste Element in der Erdkruste.
- Es schützt besser vor radioaktiven Lecks und verringert dadurch das Unfallrisiko.
- Überschüssiger Strom kann mehrere Stunden lang gespeichert werden, was Schwankungen bei erneuerbaren Energien ausgleicht.

 





Ein weiterer Vorteil sind die Kosten. Ein herkömmlicher Kernreaktor kostet in den USA etwa 25 Milliarden US-Dollar. Ein Natriumreaktor kostet dagegen nur rund 1 Milliarde US-Dollar.

Bill Gates ist überzeugt, dass Natrium die „fortschrittlichste Kernenergie der Welt“ ist. Er hofft, dass sich die öffentliche Meinung über Kernenergie ändern wird, denn große Unfälle wie in Tschernobyl und Fukushima haben viele Menschen skeptisch gemacht. 

Neben seiner Arbeit bei Microsoft ist Bill Gates auch bekannt für seine Bemühungen, die Welt mit neuen Technologien zu verbessern. Eines der bekanntesten Projekte von Microsoft ist jedoch weniger erfolgreich gewesen: Gates bezeichnete ein von ihnen entwickeltes Videospiel als das "peinlichste Spiel aller Zeiten".











Artikel verfasst von

Amparo Maike Vollmer

https://wunderwelt.red/

Hi




SHARE on X

SHARE on Whatsapp

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat und Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über eine Spende. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte für Sie bereitzustellen. Vielen Dank!

Ein kleiner Beitrag,
ein großer Dank




NORJ OUT NOW

Stream T.I.F. new Hit now.


Play on Spotify



2017 © redWeb - Let us fight for a better world - Sky is not the limit      Impressum      Datenschutz