Deine Belohnung wurde erfolgreich deinem Konto gutgeschrieben.
Hi
!
Ich bin's Redai und begleite dich auf deine Reise im Red Univers.
Meld dich an!
Hey, willkommen im Club! Jeder bringt hier seine eigene Energie mit & genau das macht Redweb spannend. Log dich ein und entdecke, was wir alles für dich vorbereitet haben.
Teilen
Link kopiert!
QR Code scannen
RedAI Assistant
RedAI: Hi ! Wie kann ich dir heute helfen?
Redweb
Walktrought
Version 2.04 - Letzter Update am 7/11/2025
🎵 Redweb Artist Onboarding Walkthrough
Der komplette Weg vom ersten Login bis zum aktiven Redweb-Künstler im MMORPIRL-Ecosystem
📅 Phasen-Übersicht
📋 Phase 0: Profil-Setup auf Redweb (Tag 0)
✅ Phase 1: Identity Check & Branding (Tag 1–3)
🎨 Phase 2: Social Media Setup & Linktree (Tag 3–7)
🔄 Phase 3: Der Redweb-Workflow-Kreis (Ab Woche 2)
0
Profil-Setup auf Redweb (Tag 0)
▼
Onboarding über redweb.app
User-Profil vollständig ausfüllen
Das zentrale Onboarding-Formular ist dein User-Profil auf der Redweb-Plattform. Hier legst du die Basis für deine gesamte Künstler-Präsenz.
Basis-Informationen:
• Künstlername / Stage Name
• Geburtsdatum
• Wohnort (Stadt/Land)
• Kontakt-E-Mail
• Kurze BIO (max. 150 Zeichen)
• Sprache deiner Musik
Profilbild hochladen:
• Format: JPEG oder PNG
• Auflösung: mind. 1200×1200 px (quadratisch)
• Dateigröße: max. 5 MB
• Professionelles, gut beleuchtetes Foto verwenden
Bestehende Social Media Accounts angeben:
• Instagram Handle (falls vorhanden)
• TikTok Handle (falls vorhanden)
• YouTube Kanal (falls vorhanden)
• Sonstige Plattformen (SoundCloud, Bandcamp, etc.)
🎨 Technische Specs Profilbild:
Format: JPEG/PNG
Auflösung: min. 1200×1200 px (quadratisch)
Farbraum: sRGB
Max. Dateigröße: 5 MB
Empfehlung: Professionelles Headshot mit neutralem/einfarbigem Hintergrund
⚠️ Wichtig:
Alle Pflichtfelder müssen ausgefüllt sein, bevor du mit den nächsten Schritten fortfahren kannst. Das Profilbild ist besonders wichtig – es wird später auf allen Plattformen verwendet!
Zentrale Redweb Cloud-Struktur anlegen
Die Redweb-Cloud ist dein zentraler Speicherort für alle Dateien. Du bestimmst selbst die Ordnerstruktur.
📝 Wie wird es gemacht:
1. Zugang zur Redweb Cloud erfolgt automatisch nach Profil-Erstellung
2. Empfohlene Ordnerstruktur (kann individuell angepasst werden):
Die Cloud ist direkt in Redweb integriert – keine externen Dienste nötig! Du kannst von überall auf deine Dateien zugreifen und sie mit dem Team teilen.
1
Identity Check & Branding (Tag 1–3)
▼
⚠️ WICHTIG: Identity Check ZUERST!
Marken-Check & Social Handle Verfügbarkeit prüfen
DIESER SCHRITT KOMMT ZUERST! Bevor du Zeit in dein Branding investierst, musst du sicherstellen, dass dein Künstlername verfügbar ist – rechtlich UND auf Social Media.
📝 Wie wird es gemacht:
1. Google-Suche durchführen:
• Suche nach deinem Künstlernamen + "Musik" / "Artist" / "Rapper"
• Prüfe ob bereits ein bekannter Künstler mit diesem Namen existiert
3. Social Media Handles prüfen:
• Instagram: instagram.com/[dein_name]
• TikTok: tiktok.com/@[dein_name]
• YouTube: youtube.com/@[dein_name]
• Twitter/X: x.com/[dein_name]
• Spotify: Suche auf Spotify nach deinem Namen
Tool-Tipp: Nutze Namechk.com oder Namecheckr.com für schnelle Verfügbarkeits-Checks über viele Plattformen gleichzeitig.
⚠️ KONFLIKT-SITUATION:
Falls dein Name bereits vergeben ist:
• Bereite MINDESTENS 3 alternative Namen vor
• Prüfe alle Alternativen erneut
• Variationen: Zusätze wie "MC", "Official", Zahlen, alternative Schreibweisen → ERST WENN DER NAME FREI IST, GEHT ES WEITER!
Künstler-Identity-Formular ausfüllen
Jetzt, wo dein Name gesichert ist, definierst du deine komplette künstlerische Identität.
📝 Wie wird es gemacht:
Erforderliche Informationen:
1. Namen & Branding:
• Künstlername (offiziell, nach Identity-Check)
• Kurz-Schreibweise (falls vorhanden)
• Hashtags für Social Media (#...)
4. Unique Selling Point (USP):
• 1–2 Sätze: Was macht DICH einzigartig?
• Was unterscheidet dich von anderen Künstlern im gleichen Genre?
5. Influences & Vergleichbare Acts:
• 3–5 Künstler, die dich inspiriert haben
• 2–3 Künstler, mit denen du verglichen werden könntest
6. Sprache(n) der Songs:
• Hauptsprache
• Weitere Sprachen (falls vorhanden)
7. Release-Rhythmus (Wunsch):
• Wie oft möchtest du releasen? (z.B. "1 Single alle 2 Monate")
• Langfristiges Ziel (EP, Album, Mixtape?)
✅ Warum ist das wichtig?
Diese Informationen bilden die Basis für dein gesamtes Marketing, deine Social Media Strategie und wie Redweb dich promoted. Je klarer deine Identity, desto effektiver deine Präsenz!
Profilbild: 1200×1200 px, JPEG, sRGB Press Photo (Hochformat): 2000×3000 px, JPEG, sRGB Press Photo (Querformat): 3000×2000 px, JPEG, sRGB
Alle Bilder: min. 300 DPI für Druck
2
Social Media Setup & Linktree (Tag 3–7)
▼
🎯 Wichtigster Grundsatz:
VERWENDE AUF ALLEN PLATTFORMEN DEN IDENTISCHEN NAMEN!
Dein Künstlername muss überall exakt gleich sein – das macht dich auffindbar und baut Brand Recognition auf.
Accounts anlegen oder überarbeiten
Instagram Account (Business/Creator)
Instagram ist deine VITRINE – hier präsentierst du deine professionelle, kuratierte Seite.
1. Account erstellen mit deinem gesicherten Handle
2. Auf Business oder Creator Account umstellen
3. Kategorie: "Musiker/Band"
4. Kontakt-Button aktivieren (E-Mail/Telefon)
5. Bio ausfüllen mit Kurzbio (max. 150 Zeichen) + Linktree (später)
6. Profilbild hochladen (1200×1200 px)
7. 2FA (Zwei-Faktor-Authentifizierung) aktivieren!
8. Erste 9 Posts vorbereiten für einheitliches Grid
TikTok Account (Pro/Business)
TikTok ist deine SPAM-PLATTFORM und TESTLABOR – hier kannst du experimentieren, Trends nutzen und Behind-the-Scenes zeigen.
TikTok = CHALLENGES + BTS + TESTLABOR
Zweck: Trends nutzen, Reichweite aufbauen, authentisch sein Content: Challenges, Behind-the-Scenes, Studio-Sessions, Freestyles, tägliche Snippets, rohe Momente Posting-Frequenz: TÄGLICH (1–3x pro Tag!) Stil: Authentisch, spontan, nicht perfekt – Persönlichkeit zeigen! Test-Funktion: Hier testest du Content BEVOR er auf Instagram kommt – was funktioniert auf TikTok, wird dann für IG optimiert Ziel: Schnell Reichweite aufbauen, virale Momente kreieren, Fanbase organisch wachsen lassen
📝 Setup-Schritte:
1. Account erstellen mit identischem Handle wie Instagram
2. Auf Pro oder Business Account upgraden
3. Kategorie: "Musik & Tanz"
4. Bio ausfüllen + Linktree (später)
5. Profilbild hochladen (gleich wie Instagram!)
6. 2FA aktivieren
7. Erste 5–10 Videos vorbereiten (Behind-the-Scenes vom Studio)
YouTube Kanal (Brand Account)
YouTube ist NUR für FINALE, OFFIZIELLE RELEASES – keine Experimente, nur fertige Produkte.
YouTube = OFFIZIELLE RELEASES
Zweck: Permanente Heimat für finale Releases, SEO-Auffindbarkeit Content: Musikvideos, Lyric Videos, Audio-Releases mit Artwork, offizielle Features Posting-Frequenz: NUR bei offiziellen Releases (z.B. alle 4–8 Wochen) Stil: Hochwertig, professionell, fertig produziert – KEINE Work-in-Progress Ziel: Langfristige Sichtbarkeit, Monetarisierung, Verlinkung von Spotify/Apple Music
📝 Setup-Schritte:
1. Google-Account erstellen (falls nicht vorhanden)
2. YouTube Brand Account erstellen (kein Personal Account!)
3. Kanalbeschreibung mit Langbio ausfüllen
4. Banner hochladen (2560×1440 px, professionelles Design)
5. Profilbild hochladen (gleich wie Instagram/TikTok!)
6. Social Links in "Über"-Bereich eintragen (Instagram, TikTok, Linktree)
7. YouTube Studio Zugang testen
8. Trailer-Video vorbereiten (optional)
Diese Accounts werden NACH dem ersten Release beantragt. Merke dir diesen Schritt für später!
📝 Wichtig zu wissen:
Spotify for Artists:
• Wird beantragt NACHDEM dein erster Song live ist
• Gibt dir Zugang zu Analytics, Pitch-Tool, Profil-Anpassung
• Beantragung über: artists.spotify.com
Apple Music for Artists:
• Analog zu Spotify – nach Release beantragen
• Zugang über: artists.apple.com
💡 Hinweis: Dein Distributor (über den du deinen Song hochlädst) kann diese Zugänge oft automatisch beantragen!
Optional: Weitere Plattformen
Je nach Genre und Zielgruppe können weitere Plattformen sinnvoll sein.
📝 Optional zu überlegen:
SoundCloud: Gut für Demos, Remixes, Freestyles (weniger wichtig seit TikTok) Bandcamp: Für direkte Fan-Unterstützung, Merchandise-Verkauf Facebook: Für ältere Zielgruppe (30+), Event-Bewerbung Twitter/X: Für News, Interaktion mit Fans, Szene-Vernetzung
💡 Tipp: Weniger ist mehr! Fokussiere dich auf Instagram, TikTok und YouTube – lieber 3 Plattformen richtig bespielen als 10 halbherzig.
🔗 Redweb Artist HUB Linktree
Linktree über Redweb Artist HUB erstellen
Der Redweb Artist HUB ist dein zentraler Linktree – DIESER LINK kommt in ALLE Social Media Bios!
📝 Wie wird es gemacht:
1. Linktree auf Redweb erstellen:
• Gehe zum Redweb Artist HUB
• Klicke auf "Linktree erstellen"
• Füge folgende Links hinzu:
→ Spotify Künstlerprofil (nach Release)
→ Apple Music Künstlerprofil (nach Release)
→ YouTube Kanal
→ Instagram
→ TikTok
→ EPK Download-Link (für Presse/Veranstalter)
→ Booking-Kontakt
→ Shop/Merch (falls vorhanden)
4. In ALLE Social Media Bios eintragen:
• Instagram Bio
• TikTok Bio
• YouTube Kanalbeschreibung
• Twitter/X Bio (falls vorhanden)
• Facebook (falls vorhanden)
✅ Warum ist das wichtig?
Ein zentraler Linktree macht es Fans, Journalisten und Veranstaltern LEICHT, alle wichtigen Links zu finden. Außerdem: Du kontrollierst den Content und kannst ihn jederzeit aktualisieren – perfekt für Release-Kampagnen!
3
🔄 Der Redweb-Workflow-Kreis (Ab Woche 2)
▼
🎯 Das Herz des Redweb-Systems:
Jetzt beginnt der eigentliche Redweb-Flow! Du bist online, deine Accounts sind ready – jetzt produzierst du, sammelst SPIRITS, baust Reichweite auf und wächst als Künstler. Dieser Kreis wiederholt sich kontinuierlich.
Der kontinuierliche Redweb-Kreis
REDGAME (Solo Challenge) produzieren
Social Media Werbung für dein Redgame
2 weitere MCs suchen und 3MC Challenge abschließen
Social Media PR mit der 3MC Challenge
Tutorial Quests abschließen (spätestens jetzt!)
Mit verdienten SPIRITS eigene Songs für eigene Projekte produzieren
Club Night Slot buchen und live präsentieren
Social Media PR mit neuem Live Act Content
KREIS SCHLIESST: Entweder erneut SPIRITS sammeln (Challenges) ODER mit Fiat kostenpflichtige Services nutzen
Schritt 1: Redgame (Solo Challenge) produzieren
Redgame Challenge starten und abschließen
Dein erster kreativer Output im Redweb-System! Das Redgame ist eine Solo-Challenge, bei der du einen Track produzierst und dabei SPIRITS verdienst.
📝 Wie wird es gemacht:
1. Challenge auswählen:
• Gehe zum Redgame-Bereich auf Redweb
• Wähle eine aktuelle Solo-Challenge aus
• Lies die Challenge-Anforderungen (Thema, Beat, Deadline)
2. Track produzieren:
• Nutze die Redweb Studios oder produziere zuhause
• Halte dich an die Challenge-Vorgaben
• Produziere professionell – dieser Track ist deine Visitenkarte!
4. Challenge abschließen & SPIRITS verdienen:
• Challenge als "abgeschlossen" markieren
• SPIRITS werden automatisch gutgeschrieben
• Track wird auf der Redweb-Plattform veröffentlicht
✅ Was bringt dir das Redgame?
• Du verdienst SPIRITS (virtuelle Währung für Studio-Zeit)
• Du bekommst Feedback von der Community
• Du baust dein Portfolio auf
• Du zeigst deine Skills und Kreativität
Schritt 2: Social Media Werbung für Redgame
Redgame-Track auf Social Media bewerben
Jetzt machst du aus deinem Redgame-Track Content für alle Plattformen!
📝 Wie wird es gemacht:
TikTok (ZUERST!):
• Erstelle 3–5 Videos zum Track:
→ Behind-the-Scenes vom Recording
→ Snippet des Tracks (15–30 Sekunden)
→ Lip-Sync Performance
→ "Making Of" im Studio
→ Reaction auf eigenen Track (humor!)
• Nutze relevante Hashtags: #redgame #newcomer #deutschrap [dein Genre]
• Poste täglich über 3–5 Tage verteilt
Instagram (DANN!):
• Nimm die BESTEN TikTok-Videos und optimiere sie für IG:
→ Reel mit Track-Snippet
→ Carousel-Post mit Behind-the-Scenes Fotos
→ Story mit Link zum Full Track (Linktree)
• Professionellere Aufmachung als auf TikTok
• Passende Captions mit Call-to-Action
YouTube (OPTIONAL):
• Short-Video (unter 60 Sekunden) mit Track-Snippet
• KEIN Full Track Upload – YouTube ist für finale Releases!
Schritt 3: 3MC Challenge – Kollaboration
2 weitere MCs suchen und 3MC Challenge starten
Jetzt wird's kollaborativ! Die 3MC Challenge ist eine Team-Challenge mit 2 anderen Künstlern.
📝 Wie wird es gemacht:
1. Partner finden:
• Nutze die Redweb Artist Community
• Suche Künstler mit ähnlichem Genre/Vibe
• Kontaktiere sie direkt über die Plattform
2. 3MC Challenge auswählen:
• Wählt gemeinsam eine aktuelle 3MC Challenge
• Klärt Rollen: Wer macht welche Parts?
• Legt Timeline fest (Deadline einhalten!)
3. Kollaborativ produzieren:
• Trefft euch im Redweb Studio ODER
• Arbeitet remote und tauscht Stems aus
• Jeder bringt seine Stärken ein
4. Track fertigstellen & hochladen:
• Gemeinsames Mixing/Mastering
• Cover-Artwork mit allen 3 Namen
• Upload auf Redweb + SPIRITS für alle 3!
✅ Warum 3MC Challenge?
• Du vernetzt dich mit anderen Künstlern
• Cross-Promotion: Alle 3 bewerben den Track!
• Höhere SPIRITS-Belohnung
• Du lernst von anderen MCs
• Potenzial für langfristige Collabs
Schritt 4: Social Media PR – 3MC Challenge
3MC Challenge auf Social Media pushen (mit Cross-Promotion)
Jetzt habt ihr 3 Accounts, die den Track bewerben – nutze diese Power!
📝 Wie wird es gemacht:
Koordinierte Kampagne:
• Alle 3 MCs posten am GLEICHEN TAG
• Taggt euch gegenseitig in allen Posts
• Nutzt identische Hashtags für maximale Reichweite
Content-Ideen:
• Behind-the-Scenes vom gemeinsamen Studio-Tag
• "Meet the Team"-Posts mit Vorstellung aller 3 MCs
• Split-Screen Videos mit allen 3 Parts
• Reaction-Videos: Wie hören die anderen MCs den fertigen Track?
• Friendly "Battle"-Content: Wer hat die beste Punchline?
Story-Strategie:
• Story-Takeovers: Jeder MC übernimmt einen Tag lang die Stories der anderen
• Countdown bis Release (alle 3 synchron)
• Q&A Sessions: Beantwortet Fragen zur Collab
Schritt 5: Tutorial Quests abschließen
Alle Tutorial Quests durchgehen
Spätestens JETZT solltest du alle Tutorial Quests abschließen – sie helfen dir, das Redweb-System vollständig zu verstehen.
Warum wichtig?
• Du verstehst, wie du SPIRITS maximierst
• Du lernst alle Redweb-Features kennen
• Du vermeidest Fehler bei Buchungen/Payments
• Du bekommst Bonus-SPIRITS fürs Abschließen!
Schritt 6: Eigene Songs mit SPIRITS produzieren
Verdiente SPIRITS in Studio-Zeit investieren
Jetzt wird's ernst: Mit deinen verdienten SPIRITS buchst du Studio-Zeit für DEINE eigenen Projekte!
📝 Wie wird es gemacht:
1. SPIRITS überprüfen:
• Gehe zu deinem Redweb-Dashboard
• Prüfe deinen SPIRITS-Kontostand
• Schaue, wieviel Studio-Zeit du dir leisten kannst
2. Studio-Slot buchen:
• Wähle Studio (SpiegelBild Studio oder RedPiix)
• Buche Zeit-Slots mit SPIRITS (nicht Fiat!)
• Bereite deine Session vor (Beat, Lyrics, Konzept)
3. Eigene Songs produzieren:
• Nutze die professionelle Studio-Ausrüstung
• Arbeite mit Engineers zusammen
• Nimm auf, mixe, mastere deine Tracks
4. Projekte aufbauen:
• Arbeite an Singles, EPs oder Alben
• Plane Releases strategisch
• Bereite Content für Social Media vor
✅ Das ist der Game-Changer!
Du bezahlst KEINE Fiat-Währung für Studio-Zeit – du hast sie durch Challenges VERDIENT! Das ist das Herzstück des Redweb-Empowerment-Konzepts: Künstler verdienen sich ihre Produktionsmittel durch Kreativität, nicht durch Geld.
Schritt 7: Club Night Live – Deine Performance
Club Night Slot buchen und live präsentieren
Jetzt trittst du LIVE auf! Die Redweb Club Nights sind deine Bühne, um deine neuen Tracks zu performen.
📝 Wie wird es gemacht:
1. Club Night Slot buchen:
• Gehe zum Event-Bereich auf Redweb
• Wähle eine kommende Club Night
• Buche deinen Performance-Slot (mit SPIRITS oder Fiat)
2. Setlist vorbereiten:
• Dein Redgame-Track
• Dein Solo-Projekt (neue Songs)
• Optional: 3MC Challenge (wenn andere MCs auch performen)
• Optional: Freestyle oder Preview von kommenden Projekten
4. Live performen:
• Gib alles auf der Bühne!
• Interagiere mit dem Publikum
• Filme die Performance (für Social Media!)
• Netzwerke nach der Show mit anderen Künstlern
✅ Warum Live-Performances wichtig sind:
• Du bekommst direktes Fan-Feedback
• Du sammelst Live-Content für Social Media
• Du baust Bühnen-Erfahrung auf
• Du vernetzt dich mit der Szene
• Du beweist, dass du mehr bist als ein Studio-Artist
Schritt 8: Social Media PR mit Live Content
Live-Performance auf Social Media verwerten
Deine Live-Performance ist GOLDWERT für Content – jetzt maximierst du die Reichweite!
📝 Wie wird es gemacht:
TikTok-Content aus Live-Performance:
• 5–10 kurze Clips (15–30 Sekunden) aus verschiedenen Songs
• Crowd-Reaction Videos
• Behind-the-Stage Nervosität/Vorbereitung
• "Post-Show High" – Danke an Fans
• Funny Moments/Fails (authentisch sein!)
Instagram-Content:
• Reel: Highlight-Zusammenschnitt der Performance
• Carousel: Fotos von der Show + Backstage
• Stories: Komplette Show-Dokumentation (mit Swipe-Ups)
• IGTV/Reel: Full Track Live-Performance (1 Song)
YouTube-Content (optional):
• YouTube Short: 60 Sekunden Best-Of
• KEIN Full Concert Video – YouTube ist für offizielle Releases!
Cross-Platform Strategie:
• Poste über 1 Woche verteilt (nicht alles auf einmal!)
• Tagge Location, andere Künstler, Redweb
• Nutze Hashtags: #liveperformance #clubnight #redweb #newcomer
Schritt 9: Der Kreis schließt sich 🔄
Entscheide: SPIRITS sammeln oder Fiat-Services nutzen
Du hast jetzt den kompletten Redweb-Kreis durchlaufen. Jetzt entscheidest DU, wie es weitergeht!
Deine 2 Optionen:
Option A: Erneut SPIRITS sammeln (kostenlos, durch Challenges)
• Starte einen neuen Redgame-Zyklus
• Nimm an weiteren 3MC Challenges teil
• Verdiene mehr SPIRITS für Studio-Zeit
• Bleibe aktiv in der Community
• Baue kontinuierlich Portfolio auf
Option B: Mit Fiat kostenpflichtige Dienstleistungen nutzen
• Buche Premium-Studio-Slots mit Fiat (€)
• Nutze erweiterte Mixing/Mastering-Services
• Buche Professional Music Videos
• Nutze Marketing-Pakete (Social Media Ads, Playlist Pitching)
• Investiere in physische Releases (Vinyl, CDs)
💡 Pro-Tipp: Kombiniere beide Optionen!
• Nutze SPIRITS für Grundlagen (Challenges, Community)
• Investiere Fiat in professionelle Upgrades (Videos, Marketing)
• Maximiere so deine Reichweite und Professionalität
🎯 Du hast die Kontrolle!
Das Redweb-System ist so designed, dass du NIEMALS "stecken bleibst". Du kannst IMMER durch Challenges weiter SPIRITS verdienen – oder du beschleunigst deinen Prozess mit Fiat, wenn du bereit bist zu investieren. Die Wahl liegt bei dir!